Die derzeit bespielten Bolzplätze in den einzelnen Duisburger Stadtteilen sind sehr unterschiedlich. Vom sog. Luxusplatz bis zu einem bei leichtem Regen überschwemmten Ascheplatz ist alles dabei. „Die meisten Duisburger Bolzplätze sind jedoch in einem katastrophalen Zustand und wenig attraktiv!“, stellt Thomas Kleinebeck (31), der sportpolitische Sprecher der Junges Duisburg-Fraktion, fest. „Deshalb fordern wir die Verwaltung auf, den Zustand der Duisburger Bolzplätze zu überprüfen und die Bolzplätze alsbald zu sanieren“, erklärt Kleinebeck weiter. Hierzu stellt die Fraktion Junges Duisburg in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses DuisburgSport den Antrag, in Duisburg eine Bolzplatzoffensive zu starten. Für private Eigentümer sollen durch die Verwaltung Anreize geschaffen werden, die auf ihrem Eigentum befindlichen Bolzplätze ebenfalls zu sanieren.
Seit 2018 gehört die Bolzplatzkultur zum Landesinventar von Nordrhein-Westfalen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist der Bolzplatz stark mit eigenen Erinnerungen verknüpft – Bolzplätze sind ein identitätstiftendes Element in der Stadt. Im heutigen Alltag gehören Bolzplätze zu den wenigen Orten im öffentlichen Raum, an denen sich Kinder und Jugendliche selbstbestimmt treffen, sich unbeaufsichtigt aufhalten und ihre Freizeit verbringen können.
„Viele Fußballkarrieren und noch viel mehr Karriereträume starten auf Bolzplätzen – sie gehören zum Kinder- und Jugendalltag einfach dazu. Wir möchten den Freizeitsportlern deshalb attraktive Bolzplätze bieten – und zwar in allen Stadtteilen“, so der Fraktionschef Dr. Stephan Wedding (36).
Ebenfalls regt die Fraktion an, darüber nachzudenken, Bolzplätze mehr in das nachbarschaftliche Miteinander einzubinden, indem die Plätze zum Beispiel auch für die Ausrichtung von Nachbarschaftsfesten dienen. „Dies und die Aufwertung der Bolzplätze führen insgesamt zu einer Aufwertung von unmittelbar angrenzenden Wohngebieten“, so Dr. Wedding abschließend.
Den Link zum Antrag finden Sie hier.
Aktuelle Beiträge
Junges Duisburg begrüßt Schulterschluss für die Innenstadt!
4. Mai 2021
Der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Duisburg zusammen mit verschiedenen Wirtschaftsakteuren Aktionen plant, um mit einem gemeinsamen Kraftakt die Duisburger Innenstadt zu stärken. „Ich begrüße diese Initiative sehr“, betont Dr. Stephan Wedding (35), Fraktionsvorsitzender der Junges Duisburg-Fraktion
Junges Duisburg fordert ein Dach für Drahtesel!
20. April 2021
Die Fraktion Junges Duisburg hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Naturschutz am 10.05.2021 einen Antrag eingebracht, mit dem die Fraktion sichere und moderne Fahrradabstellmöglichkeiten in der Innenstadt fordert!
Fraktion Junges Duisburg fordert Steuerfreiheit für Jagdhunde & Co.!
20. Januar 2021
Die Fraktion Junges Duisburg fordert in ihrem neusten Antrag, dass zusätzlich zu den aktuellen Steuerbefreiungen und -ermäßigungen eine Hundesteuerbefreiung für sämtliche Gebrauchshunde vorgesehen wird.