11. Mai 2022
JUDU will’s wissen!
Die Fraktion Junges Duisburg startet ein neues Format: Unter dem Namen „JUDU will´s wis-sen“ besucht Junges Duisburg von nun an regelmäßig Duisburger…
22. April 2022
Kurze Beine, kurze Wege – KiTa-Plätze vor Ort anbieten!
Was haben Eltern in Rahm und Marxloh gemeinsam? Ein Blick in die Bedarfsanmeldungen für die Kindertagesbetreuung erleichtert die Antwort: Oftmals jedenfalls…
23. März 2022
Rheinhausen sofort und nachhaltig von LKW-Verkehr ent-lasten – Hochfeld-Tangente statt Ost-Tangente!
Im Rat der Stadt steht eine wichtige Entscheidung an: Osttangente, ja oder nein? Gemeint ist damit eine Ost-Umfahrung Rheinhausens. Der wirtschaftliche Erfolg…
3. März 2022
Junges Duisburg ist besorgt um den Zustand der Mehrgenerationenspielplätze!
Mehrgenerationenspielplätze sind Orte der Begegnung zwischen Jung und Alt: Bewegung, Spiel und Spaß an der frischen Luft für allen Generationen. Das ist in…
3. März 2022
Städtepartnerschaft mit Perm auf Eis legen!
Die Entfernung zwischen Duisburg und Perm beträgt ca. 3.200 Kilometer. Und genauso weit fühlt sich die Entfernung zu Duisburgs Partnerstadt in Russland in…
9. Februar 2022
Frische Ideen für die Innenstadt – JUDU fordert einen “Duisburg-Award”!
Nahezu jede Kommune sieht sich mit der Herausforderung des „Innenstadtsterbens“ konfrontiert. Ein Blick in die Duisburger Schaufenster zeigt: Auch in Duisburg…
2. Februar 2022
Blühende Vielfalt am Wegesrand!
„Die Problematik des pflanzlichen wie tierischen Artenstrebens sorgt große Teile der Bevölkerung schon lange. Konkreter, pragmatischer Schutz der Biodiversität…
1. Februar 2022
Neue Technologien systematischer zum Einsatz bringen!
Im inzwischen fortgeschrittenen 21. Jahrhundert ist die „Smartness“ einer Kommune regelrecht zum Qualitätskriterium geworden. Immer mehr Städte etablieren…
1. Februar 2022
Wo bleiben die neuen Abfallkörbe?
Im Mai 2018 präsentierten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg mit Vertretern von SPD und CDU stolz die neuen grauen Müllkörbe, die alsbald in Duisburg für…
4. Januar 2022
JUDU setzt bei ihren Weihnachtskarten wieder auf Nachwuchskünstler!
Die Fraktion Junges Duisburg verschickt in diesem Jahr wieder ganz besondere Weihnachtskarten: Diese haben nicht nur ein außergewöhnliches Design, sondern…
23. November 2021
Duisburg besser machen! JUDU stellt Haushaltsgegenantrag.
Mehr als 6 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2022, 7,5 Millionen Euro an Mehrausgaben im Haushaltsjahr 2023 – das ist die Bilanz der Haushaltsanträge von SPD und…
16. November 2021
JUDU setzt sich mit Geburtsbäumen für Duisburger Kinder durch!
Am vergangenen Montag traf sich der Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Naturschutz zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode zu einer regulären Sitzung. Auf der…
11. November 2021
JUDU macht auf Bedarf für sichere Fahrradabstellplätze aufmerksam!
Die Fraktion Junges Duisburg lässt nicht locker und hat für die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Tourismus am 27.01.2022 eine Anfrage zu…
11. November 2021
JUDU für eine attraktivere Ehrenamtskarte!
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung! Die Ehrenamtskarte NRW bildet in Duisburg seit 2014 einen Baustein, ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen. Im…
11. November 2021
JUDU fordert Geburtenbäume für Neugeborene!
Ein Geburtsbäumchen als Symbol für Wachstum und Zukunft zu pflanzen ist vielerorts ein beliebter Brauch. Die Kinder können dann über viele Jahre das Wachsen…
26. Oktober 2021
Junges Duisburg setzt sich für durchgehende Fahrradrouten ein!
Die Fraktion Junges Duisburg beantragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Naturschutz am 15. November 2021 ein innerstädtisches Netz…
26. Oktober 2021
JUDU für mehr Cybersicherheit in der Stadtverwaltung!
Resilienz ist das Maß der Dinge. In der letzten Ratssitzung am 27. September hat sich die Junges Duisburg-Fraktion für eine resiliente Stadt eingesetzt (DS…
19. Oktober 2021
Mit JUDU die Sauberkeit verbessern – QR-Codes an Mülleimern!
Auf der ganzen Welt schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Dass die Digitalisierung auch im Alltag nützlich sein kann, ist allen schon lange…
19. Oktober 2021
JUDU setzt sich für realisierbare Betreuungszeiten ein!
Irritiert nahm die Junges Duisburg-Fraktion zur Kenntnis, dass sich anscheinend durch einen Ratsbeschluss zur Finanzierung des Offenen Ganztages im November…
6. Oktober 2021
Wir brauchen eine resiliente Stadt – ein wehrhaftes Duisburg!
Die jüngste Naturkatastrophe in Form des Starkregens und der Überschwemmungen Mitte Juli zeigen, wie verletzlich urbane Strukturen sind. „Es muss darum gehen,…
21. September 2021
JUDU setzt sich mit Anträgen zu „WLAN in Trauerhallen“ und „Hackathons“ durch!
Der neu gegründete Digitalisierungsausschuss kam am 13. September erstmals zu einer regulären Sitzung in Präsenz zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter…
21. September 2021
Schluss mit dem Gender-Gaga!
Die Fraktion Junges Duisburg hat für die kommende Ratssitzung am 27. September 2020 einen Antrag vorgesehen, mit dem sie die Stadtverwaltung Duisburg…
2. September 2021
Mehr Identität mit dem Stadtteil wagen!
Duisburg besteht aus sieben Stadtbezirken und 46 Stadtteilen. Dabei hat jeder Stadtteil seine eigene Identität. Einige Stadtteile oder Stadtbezirke haben sogar…
2. September 2021
Kreativquartier ausbauen, Leerstand verringern – Mehr Kultur für Ruhrort!
In der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 17.09.2021 setzt sich die Fraktion Junges Duisburg für die Ausweitung des bestehenden Kreativquartiers Ruhrort…
2. September 2021
Saubere und öffentliche Toiletten für Duisburgerinnen und Duisburger – „Nette Toiletten“ ausweiten!
Jeder kennt es: Man ist unterwegs und plötzlich benötigt man ein „stilles Örtchen“. Weit und breit ist jedoch keine öffentliche Toilette zu finden. Das gilt…
2. September 2021
Musste der Weinmarkt tatsächlich abgesagt werden?
Für Veranstalter sind es wirklich schwierige Zeiten im Moment. Wenn dann auch noch eine Veranstaltung keine 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden muss, dann…
26. August 2021
Dringlichkeitsbeschlüsse schaden der Demokratie!
Mit Drucksache 21-0787 wurden am 15. Juli 2021 per Dringlichkeitsbeschluss die Einführung und das Sponsoring eines Stadtgutscheins beschlossen. „Wir haben uns…
26. August 2021
Junges Duisburg will keine Bruchbuden als Kinder- und Jugendzentren.
Jugendzentren schaffen Begegnung und bieten Platz für sinnvolle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Duisburg. Sie bieten Sinnorientierung und…
26. August 2021
Erstklassige Pflege statt endloser Parkplatzsuche!
Ambulante Pflegedienste unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause. Für Familien, in denen eine pflegebedürftige Person lebt,…
26. August 2021
Junges Duisburg für gute Bolzplätze!
Die derzeit bespielten Bolzplätze in den einzelnen Duisburger Stadtteilen sind sehr unterschiedlich. Vom sog. Luxusplatz bis zu einem bei leichtem Regen…
16. Juli 2021
JUDU setzt sich für „Hackathon“ an Duisburger Schulen ein!
Die Fraktion Junges Duisburg fordert in der ersten (regulären) Sitzung des Digitalisierungsausschusses, am 13. September 2021, dass die Stadt regelmäßige…
12. Juli 2021
Besser spät als nie – Junges Duisburg begrüßt Erstattung von Elternbeiträgen!
„Mit großer Freude haben wir der lokalen Presse entnommen, dass Duisburger Eltern die KITA-Beiträge und die Beiträge für den offenen Ganztag erstattet werden“,…
21. Juni 2021
Erste Präsenzsitzung der Gesamtfraktion.
„Ich freue mich!“ Mit diesen Worten leitete der Vorsitzende der Junges Duisburg-Fraktion, Dr. Stephan Wedding, die Sitzung der JUDU-Gesamtfraktion am Mittwoch…
19. Mai 2021
Würdevoller Abschied von Verstorbenen – auch online! Junges Duisburg fordert WLAN in Duisburger Trauerhallen.
Die Fraktion Junges Duisburg setzt sich für den Ausbau des drahtlosen Netzwerks in städtischen Trauerhallen ein. „Eine Trauerfeier dient der Verabschiedung von…
19. Mai 2021
Werden einzelne Schulformen bevorzugt? Junges Duisburg fragt nach!
Die Landschaft von weiterführenden Schulen in Duisburg gestaltet sich vielfältig: Neben Gesamtschulen und Realschulen gibt es noch Gymnasien, Hauptschulen und…
19. Mai 2021
Junges Duisburg möchte „Feuerwehr-Museum“ in Laar gründen
Im Rahmen der Neuaufstellung des Brandschutzbedarfsplans für die Stadt Duisburg wurde beschlossen, an der Emmericher Str. in Meiderich eine neue Feuerwache zu…
17. Mai 2021
Junges Duisburg fragt nach flächendeckendem WLAN und Endgeräten an Duisburger Schulen
Distanzunterricht ohne Tablet? Smartphone im Unterricht ohne WLAN? Beides macht wenig Sinn – kommt in Duisburg aber leider vor. Wie groß...
17. Mai 2021
Junges Duisburg möchte endlich Trinkwasserbrunnen!
Ein frischer Schluck kühles Trinkwasser ist erfrischend und gesund. Auch wer in Duisburg unterwegs ist, sollte auf diese Erfrischung nicht verzichten müssen,…
4. Mai 2021
Junges Duisburg will die Plastiktüte vom Wochenmarkt verbannen!
„Duisburger Wochenmärkte sollen in Zukunft plastiktütenfrei sein“, fordert der umweltpolitische Sprecher der Junges Duisburg-Fraktion, Uwe Becker. Hierzu soll…
4. Mai 2021
Junges Duisburg begrüßt Schulterschluss für die Innenstadt!
Der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Duisburg zusammen mit verschiedenen Wirtschaftsakteuren Aktionen plant, um mit einem gemeinsamen Kraftakt…
20. April 2021
Junges Duisburg fordert ein Dach für Drahtesel!
Die Fraktion Junges Duisburg hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Naturschutz am 10.05.2021 einen Antrag eingebracht, mit dem die…
20. April 2021
Junges Duisburg fordert mehr Kultur im Kantpark!
Der Kantpark sollte für alle Duisburgerinnen und Duisburger zu einem Ort werden, an dem man sich oft, gerne und sicher aufhält. „Im grünen und idyllischen…
24. Februar 2021
Fraktion JUDU fordert wöchentliche Leerung der Blauen Tonne
Die Junges Duisburg-Fraktion beantragt im nächsten Ausschuss für Umwelt, Klima und Naturschutz, dass die Altpapiertonnen (Blauen Tonnen) wöchentlich geleert…
27. Januar 2021
Stadt Duisburg hat W-Lan Offensive an Schulen verschlafen!
Die WAZ berichtete darüber, dass es zum Start des Distanzlernens an einigen Duisburger Schulen technische Probleme gebe. Die Schulleiterin der GGS Am Knappert…
20. Januar 2021
Fraktion Junges Duisburg fordert Steuerfreiheit für Jagdhunde & Co.!
Die Fraktion Junges Duisburg fordert in ihrem neusten Antrag, dass zusätzlich zu den aktuellen Steuerbefreiungen und -ermäßigungen eine Hundesteuerbefreiung…
19. Januar 2021
Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr.
Der lokalen Presse war zu entnehmen, dass die Containerreederei Maersk auf dem Gelände von Logport VI in Walsum ein neues Vertriebszentrum plant. Die Junges…
5. Januar 2021
Unser neues Bürgerbüro!
Wir freuen uns Sie im neuen Jahr in unserem Bürgerbüro begrüßen zu dürfen. Dieses findet sich am Kuhlenwall 12 in der Duisburger Innenstadt. In den letzten…
22. Dezember 2020
JUDU besorgt um Bildungsangebote in Zeiten von Corona!
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen auch Schülerinnen und Schüler in Duisburg. Diese jungen Menschen bilden jedoch den Grundstein unserer zukünftigen…
22. Dezember 2020
Fraktion Junges Duisburg fordert Belebung der Innenstadt!
Im Juli 2020 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Landesmittel in Höhe von 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um die Innenstädte zu stärken. Aus…
22. Dezember 2020
Junges Duisburg fragt nach Förderungen von Sportstätten!
Im Juli 2020 haben das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Projektaufruf zur Erneuerung und zum Neubau von Sportstätten für die Jahre 2020 und 2021 auf…
22. Dezember 2020
Fraktion Junges Duisburg setzt bei ihren Weihnachtskarten auf Nachwuchskünstler!
Die Fraktion Junges Duisburg verschickt in diesem Jahr ganz besondere Weihnachtskarten: Diese haben nicht nur ein außergewöhnliches Design, sondern wurden auch…